Anleitung: Airlineschienen verkleben mit Sikaflex®-554
Anleitung: Airlineschienen verkleben mit Sikaflex®-554
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung klebst du Airlineschienen sauber, sicher und langlebig. Unser Set enthält alle wichtigen Produkte – von der Vorbereitung bis zum Kleben.
✅ Enthalten im Set
-
1× Sikaflex®-554 (300 ml, schwarz)
-
1× Sika® Primer-210 (30 ml)
-
1× Sika® Aktivator-205 (30 ml)
-
2× Schleifpads (Siavlies 360, 10×10 cm)
-
1× Wollfilz-Applikator für den Primer
💡 Warum Sikaflex®-554?
-
1K Hybrid-Klebstoff (feuchtigkeitshärtend)
-
Elastisch & vibrationsdämpfend → perfekt im Fahrzeugbau
-
Starke Haftung auf Metall, Kunststoff & Kombinationen
-
Hohe Festigkeit + witterungsbeständig
🧰 Was du noch brauchst
-
Handschuhe (Nitril)
-
Schutzbrille
-
Atemschutz (bei schlechter Belüftung)
-
Fusselfreie Tücher
-
Isopropanol / Reiniger
-
Abdeckfolie / Malervlies
-
Malerkrepp / Klebeband
⏱️ Zeitbedarf & Planung
-
Vorbereitung + Vorbehandlung: ca. 30–45 Min.
-
Kleben: ca. 15–20 Min.
-
Fixieren & Aufräumen: ca. 15 Min.
-
Fixierung belassen: mind. 24 h, bis der Kleber ausreichend angezogen hat
-
Endfestigkeit: nach mehreren Tagen (abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke)
👉 Plane dir genug Zeit am Stück ein, damit du alle Schritte ohne Unterbrechung durchführen kannst.
🔎 Geeignete Oberflächen (Kurzüberblick)
-
Metall: Aluminium, Stahl, Edelstahl, verzinkter Stahl (mit richtiger Vorbehandlung)
-
Glas / Keramik (sauber, fettfrei)
-
Holz / Sperrholz (ggf. Deckschicht anschleifen)
-
Viele Lacke & Beschichtungen (2K-Lacke, Pulverlacke, E-Coatings)
-
GFK (ältere oder getemperte Teile, nicht frisch produziert)
⚠️ Mit Vorsicht:
-
Buntmetalle (Kupfer, Messing, Bronze → können reagieren)
-
Kunststoffe wie PP, PE, manche Thermoplaste (nur mit spezieller Vorbehandlung)
-
Beschichtungen / Coil-Coats → sehr unterschiedlich, Vorversuche notwendig
❌ Nicht geeignet:
-
Oxidativ trocknende Alkydharzlacke
-
Folien oder Teppichböden (ungeeignete Untergründe zum Verkleben)
👉 Hinweis: Dies ist nur eine vereinfachte Übersicht.
Für Details unbedingt die Sika® Vorbehandlungstabelle beachten.
🌡️ Verarbeitungstemperatur
-
Nur verarbeiten bei +10 bis +35 °C
-
Ideal: +15 bis +25 °C, 40–60 % Luftfeuchte
-
Nicht nur Umgebung: auch Untergrund & Kartusche sollten 15–25 °C haben (bei Kälte Kartusche vorher aufwärmen, z. B. bei Zimmertemperatur lagern)
-
Keine direkte Sonne, kein Regen, kein starker Wind
⚠️ Nicht verarbeiten, wenn:
-
Untergrund nass ist
-
Es friert oder <10 °C hat
-
Es sehr heiß (>35 °C) oder in der prallen Sonne ist
-
Starker Regen oder Wind stören könnten
👉 So ist sichergestellt, dass der Kleber zuverlässig hält.
📏 Verbrauch
-
1 Kartusche 300 ml reicht für ca. 4 Meter Airlineschienen
-
Ein Premium Set reicht ebenfalls für 4 Meter Schiene
-
Kleber als durchgehenden Dreiecksstrang auftragen
👉 So verhinderst du, dass dir unterwegs der Kleber ausgeht oder du zu viel Material verschwendest.
🔧 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Oberfläche vorbereiten
-
Reinigen: Untergrund staub-, fett- und ölfrei machen (z. B. mit Spiritus oder Isopropanol). Ziel: Eine saubere, rückstandsfreie Oberfläche herstellen, damit die nachfolgende Beschichtung optimal haftet und keine Blasen, Abplatzungen oder Fehlstellen entstehen.
-
Sichtkante abkleben: Mit Malerkrepp die Ränder abkleben
→ ergibt eine saubere Klebefuge.
-
Anschleifen: Mit dem beiliegenden Schleifpad Körnung 360 („very fine“) wird die Oberfläche sanft und gleichmäßig angeschliffen. Ziel ist nicht, viel Material abzutragen, sondern die Fläche gleichmäßig matt erscheinen zu lassen. Dadurch entstehen feine Mikrokratzer, die für eine bessere mechanische Haftung sorgen
-
Nochmal reinigen: Schleifstaub gründlich entfernen.
2. Vorbehandlung
Aktivator (Sika® Aktivator-205)
-
Dose schütteln.
-
Mit fusselfreiem Tuch oder Applikator dünn auftragen.
-
Ablüftzeit: mindestens 10–30 Minuten bei 23 °C / 50 % r. F.
-
Innerhalb dieses Aktivierungsfensters verkleben bzw. weiter behandeln.
Primer (Sika® Primer-210)
-
Dose schütteln
-
Dünn und gleichmäßig mit Wollfilz-Applikator auftragen.
-
Ablüftzeit: mindestens 10–30 Minuten bei 23 °C / 50 % r. F.
-
Wichtig: Dose sofort nach Gebrauch verschließen. Haltbarkeit nach Anbruch: ca. 1 Monat.
3. Kleben mit Sikaflex®-554
-
Kartusche vorbereiten: Spitze aufschneiden, V-Düse aufschrauben, schräg abschneiden.
-
Temperatur: +5 °C bis +40 °C (ideal +15 bis +25 °C). Bei Kälte Kartusche vorher auf Zimmertemperatur bringen.

-
Auftragen: dreieckiger Klebestrang („Dreiecksraupe“) für gleichmäßige Schichtdicke. Den Kleber als Schlangenlinie (Zickzack) über die Nut und die Erhebungen auftragen. So wird nicht nur der Boden der Nut, sondern auch die Mitte sowie die seitlichen Flanken benetzt.
Vorteil: Durch die größere Kontaktfläche entsteht eine stabilere, langlebigere Verbindung, die Belastungen besser verteilt als ein gerader Strang nur in der Nut. -
Offene Zeit: ca. 20 Minuten (bei 23 °C / 50 % r. F.). Danach Hautbildung – kein korrektes Verkleben mehr möglich.
-
Fügen: Sikaflex®-554 haftet sofort nach dem Andrücken, erreicht aber keine Endfestigkeit. Teile deshalb nur einmalig positionieren und andrücken (nicht mehr verschieben)
-
Fixieren: Mit Klebeband alle 30–40 cm fixieren. Bei längeren Schienen ggf. zusätzlich mit Gewichten oder Hilfsklötzen stützen aber nicht stark anpressen. Fixierung mindestens 24 h belassen, bis der Kleber ausreichend angezogen hat.
-
Glätten: Überschüssigen Kleber sofort mit einem Spachtel abziehen.
4. Aushärten
-
Härtung erfolgt durch Luftfeuchtigkeit.
-
24 h → ca. 3–4 mm durchgehärtet (bei 23 °C / 50 % r. F.).
-
Endfestigkeit nach mehreren Tagen, abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke.
5. Reinigung
-
Frisch, nicht ausgehärtet: mit handelsüblichen Lösemitteln.
-
Ausgehärtet: nur mechanisch (Schaber, Schleifen).
-
Hautkontakt: niemals Lösemittel! → Hautreiniger oder Handwaschpaste + Wasser verwenden, weiterführende Infos aus dem Sicherheitsdatenblatt beachten.
⚠️ Sicherheitshinweise
-
Immer Handschuhe & Schutzbrille tragen.
-
Bei schlechter Belüftung → Atemschutz verwenden.
-
Nicht in Kontakt mit Lebensmitteln bringen.
-
Sicherheitsdatenblätter (SDS) & Vorbehandlungstabellen beachten.
📝 Kurz-Checkliste
-
Fläche reinigen → schleifen → erneut reinigen
-
Aktivator-205 auftragen → 10–30 Min. ablüften lassen
-
Primer-210 dünn auftragen → 10–30 Min. ablüften lassen
-
Sikaflex®-554 im Dreiecksstrang auftragen
-
Teile innerhalb von 20 Min. fügen & fixieren
-
Überschuss glätten/entfernen
-
Mind. 24 h aushärten lassen (mehrere Tage bis Endfestigkeit)