Airlineschienen Endkappen

Airlineschienen sind unverzichtbare Komponenten, wenn es um den sicheren Transport schwerer Ladungen geht. Sie bieten eine flexible und robuste Grundlage, um verschiedene Ladungssicherungssysteme zu integrieren und die transportierten Güter effektiv zu sichern. Dabei ist jedoch nicht nur die Qualität der Schienen selbst entscheidend, sondern auch das dazugehörige Zubehör, das ihre Funktionalität ergänzt und den sicheren Umgang erleichtert.

Ein oft unterschätztes, aber dennoch wichtiges Zubehörteil ist die Airlineschiene Endkappe. Dieses kleine, aber wirkungsvolle Bauteil wird häufig übersehen, obwohl es zahlreiche Vorteile bietet. Neben der optischen Aufwertung, indem es das Gesamtbild des Transportfahrzeugs abrundet, erfüllt die Endkappe vor allem praktische und sicherheitsrelevante Funktionen. Sie schützt die Enden der Airlineschienen vor Beschädigungen, verhindert Verletzungen durch scharfe Kanten und sorgt für eine längere Lebensdauer der Schiene, indem sie das Eindringen von Schmutz oder Feuchtigkeit verhindert.

Darüber hinaus erleichtert die Airlineschiene Endkappe den sicheren Umgang mit der Schiene und trägt zur Effizienz im Arbeitsalltag bei. Durch ihre einfache Montage und die Möglichkeit, sie schnell an- oder abzubringen, ist sie ein flexibles Zubehör, das sich an wechselnde Anforderungen im Transportalltag anpasst.

Endkappen für Airline Schienen

Funktion und Vorteile von Airlineschienen-Endkappen

Endkappen für Airlineschienen sind essenzielle Zubehörteile, die sowohl funktionale als auch optische Vorteile bieten. Sie werden an den offenen Enden von Airlineschienen angebracht und erfüllen mehrere wichtige Zwecke:

  1. Schutz vor Verletzungen und Schäden:
    Die Endkappen eliminieren scharfkantige Stoßkanten an den Enden der Schienen, wodurch die Gefahr von Verletzungen deutlich reduziert wird. Außerdem schützen sie die transportierte Ladung, wie Kartons, Kleidung oder empfindliche Gegenstände, vor Abrieb, Einreißen oder Hängenbleiben.

  2. Längere Lebensdauer der Schienen:
    Endkappen schützen die Airlineschienen vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung. Das erhöht die Lebensdauer der Schienen und sorgt dafür, dass sie auch nach längerem Gebrauch in gutem Zustand bleiben.

  3. Verbesserte Optik:
    Neben der Funktionalität tragen Endkappen auch zu einer ästhetischen Aufwertung bei. Die Schienen erhalten einen sauberen, professionellen Abschluss, der das Fahrzeug oder den Einsatzort optisch ansprechender macht.

  4. Einfache Handhabung und Montage:
    Die Installation der Endkappen ist unkompliziert und erfordert weder spezielles Werkzeug noch umfangreiches Know-how. Das spart Zeit und erleichtert die Handhabung, insbesondere in Arbeitsumgebungen mit hoher Produktivität.

Endkappen für Airlineschienen

Breite Auswahl an Airlineschienen-Endkappen

Um den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, bieten wir eine umfangreiche Palette an Endkappen für Airlineschienen an. Egal, ob Sie ein dezentes Design oder einen auffälligen Akzent suchen, bei uns finden Sie die passende Lösung.

  • Passgenaue Modelle: Wählen Sie das Endstück, das genau zu Ihrer Airlineschiene passt, um eine perfekte Integration zu gewährleisten.
  • Vielfalt in Farben und Designs: Von klassischen schwarzen Endkappen bis hin zu Modellen mit individuellen Farbakzenten – bei uns bleiben keine Wünsche offen.
  • Ergänzendes Zubehör: Sollten Sie zusätzliche Anforderungen haben, finden Sie in unserem Shop weitere Endstücke und kompatible Zubehörteile, um Ihre Airlineschienen optimal zu ergänzen.

 

Für wen sind unsere Endkappen ideal?

Unsere Endkappen eignen sich für eine Vielzahl von Nutzern und Einsatzbereichen:

  1. Frachtunternehmen und Logistikdienstleister:
    Der Transport wertvoller oder empfindlicher Fracht erfordert höchste Sicherheit. Endkappen bieten zusätzlichen Schutz, um Beschädigungen an Ladung und Schienen zu verhindern. Sie sind eine kosteneffiziente Möglichkeit, die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Airlineschienen zu sichern.

  2. Reisemobilbesitzer:
    Vielreisende schätzen sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik ihres Fahrzeugs. Mit Endkappen erzielen Sie nicht nur einen professionellen Abschluss der Airlineschienen, sondern auch eine ansprechende Optik, die Ihrem Reisemobil einen hochwertigen Charakter verleiht.

  3. Werkstätten und Flottenmanager:
    In Werkstätten ist Effizienz entscheidend. Die schnelle Montage von Endkappen spart wertvolle Zeit, während gleichzeitig ein dauerhafter Schutz für die Schienen gewährleistet wird. Dies bietet Flottenmanagern einen echten Mehrwert, um ihre Fahrzeuge langfristig in bestem Zustand zu halten.


Ästhetische Aufwertung und Blickfang

Endkappen sind nicht nur praktisch, sondern können auch zum Designhighlight werden. Besonders bei schwarzen Airlineschienen, die oft in Nutzfahrzeugen, Wohnmobilen oder Showfahrzeugen verwendet werden, verleihen sie den Schienen eine moderne und edle Optik.

  • Showfahrzeuge und Präsentationen: Bei Fahrzeugen, die häufig öffentlich präsentiert werden, tragen die Endkappen erheblich zum positiven Gesamteindruck bei. Sie schaffen klare Linien und sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild.
  • Individuelle Anpassung: Dank der großen Auswahl an Designs und Farben können Sie die Endstücke an die Farbgestaltung oder den Stil Ihres Fahrzeugs anpassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Airlineschienen Endkappe

Einfache Montage der Airlineschienen-Endkappen – auch ohne Werkzeug

Die Montage der Airlineschienen-Endkappen ist speziell so konzipiert, dass sie für jedermann leicht durchführbar ist – ganz ohne den Einsatz von Werkzeug. Dies macht den Prozess nicht nur unkompliziert, sondern auch schnell und flexibel.

Wie funktioniert die Montage?

  1. Schieben statt Schrauben:
    Die Endstücke werden einfach auf die offenen Enden der Airlineschiene geschoben. Durch ihre präzise Passform sitzen sie sofort sicher und stabil. Ein umständliches Schrauben, Kleben oder Befestigen entfällt vollständig.

  2. Kein technisches Know-how erforderlich:
    Die Montage kann ohne Vorkenntnisse erfolgen. Egal, ob Sie ein Profi in der Logistikbranche oder ein Privatnutzer mit einem Reisemobil sind – die Installation ist in Sekundenschnelle erledigt.

  3. Sicherer Halt:
    Trotz der einfachen Handhabung bieten die Endkappen eine zuverlässige Fixierung. Sie bleiben auch bei starker Beanspruchung oder während des Transports sicher an ihrem Platz.

Vorteile der werkzeuglosen Montage

  1. Zeitersparnis:
    Gerade in arbeitsintensiven Bereichen, wie in der Logistik oder in Werkstätten, zählt jede Minute. Mit der unkomplizierten Handhabung der Endkappen können Sie Zeit sparen und sich auf andere Aufgaben konzentrieren.

  2. Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen:
    Sollten Sie spontan die Position der Airlineschienen oder die Beladung ändern, lassen sich die Endkappen in Sekundenschnelle anbringen oder abnehmen. Das ermöglicht eine reibungslose Anpassung an wechselnde Anforderungen.

  3. Ideale Lösung für unterwegs:
    Insbesondere für Reisemobilbesitzer ist die einfache Montage von Vorteil. Ob auf Reisen oder bei einem Zwischenstopp – die Endkappen können jederzeit problemlos montiert oder entfernt werden, ohne dass Werkzeug mitgeführt werden muss.

  4. Verschleißfreie Anwendung:
    Da die Endstücke nicht geschraubt oder verklebt werden, gibt es keine mechanischen Belastungen oder Rückstände an der Schiene. Das sorgt für eine langfristige Nutzung ohne Beschädigungen.

Praktisch und anwenderfreundlich

Die werkzeuglose Montage der Airlineschienen-Endkappen ist eine perfekte Lösung für alle, die Wert auf einfache Handhabung und Flexibilität legen. Egal, ob für professionelle Transporteure, Werkstätten oder private Anwender – diese Endstücke sind ein kleines, aber effektives Detail, das den Umgang mit Airlineschienen deutlich erleichtert.

Mit dieser unkomplizierten Methode wird der Schutz der Schienen und der Ladung in kürzester Zeit gewährleistet – ohne Aufwand, ohne Komplikationen und ohne Werkzeug!

Endkappen an halbrunder Airlineschiene

Schutz vor Beschädigungen – Warum Airlineschienen-Endkappen unverzichtbar sind

Airlineschienen sind essenzielle Komponenten in Transport- und Lagersystemen. Ohne den richtigen Schutz können sie jedoch durch den täglichen Gebrauch, Stöße oder den Transport schwerer Gegenstände Schaden nehmen. Hier kommen unsere Airlineschienen-Endkappen ins Spiel: Sie bieten eine einfache, aber effektive Lösung, um Ihre Schienen langfristig vor Abnutzung und Beschädigung zu bewahren.

Wie entstehen Schäden an Airlineschienen?

  1. Mechanische Belastung:
    Beim Be- und Entladen schwerer oder unhandlicher Güter kann es zu Schlägen oder Stößen gegen die Schienenenden kommen. Diese mechanischen Belastungen führen häufig zu Verformungen oder Absplitterungen.

  2. Abrieb und Verschleiß:
    Die ständige Nutzung der Airlineschienen, insbesondere bei häufigem Anbringen und Entfernen von Halterungen, führt zu Abrieb an den offenen Kanten der Schienen.

  3. Unfälle während des Transports:
    Bei ungesicherten oder rutschenden Ladungen können die Enden der Schienen durch den Aufprall beschädigt werden. Dies betrifft nicht nur die Schienen selbst, sondern kann auch die transportierten Güter gefährden.

  4. Umwelteinflüsse:
    Ohne schützende Endkappen sind die offenen Enden der Schienen anfälliger für Korrosion, Schmutz oder Feuchtigkeit, was die Lebensdauer der Schienen erheblich verkürzen kann.

Wie schützen Airlineschienen-Endkappen vor Schäden?

  1. Stabilisierung der Schienenenden:
    Endkappen schließen die Schienen sicher ab und verhindern dadurch, dass Belastungen direkt auf die empfindlichen Kanten einwirken.

  2. Vermeidung von Verschleiß und Korrosion:
    Durch den Einsatz von Endkappen bleiben die Schienen vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz oder Chemikalien geschützt. Dies verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer Ihrer Airlineschienen.

  3. Stoßdämpfende Wirkung:
    Hochwertige Endkappen aus robusten Materialien absorbieren Stöße und verhindern Schäden, die durch den Aufprall schwerer Gegenstände entstehen könnten.

  4. Schutz für Ladung und Personen:
    Neben dem Schutz der Schienen selbst verhindern die Endkappen auch, dass scharfe Kanten an den Schienen Ladung beschädigen oder Personen verletzen.

Endkappen an der Airlineschiene

Vorteile der Verwendung von Airlineschienen-Endkappen

  1. Kosteneinsparung:
    Reparaturen oder der Austausch beschädigter Schienen können teuer und zeitaufwendig sein. Endkappen bieten eine kostengünstige Lösung, um Schäden von Anfang an zu vermeiden.

  2. Längere Lebensdauer der Schienen:
    Durch den umfassenden Schutz bleiben Ihre Airlineschienen länger in einwandfreiem Zustand, selbst bei intensiver Nutzung.

  3. Professionelle Optik:
    Endkappen sorgen für einen sauberen Abschluss der Schienen und tragen zu einem professionellen Erscheinungsbild bei – ideal für Fahrzeuge oder Arbeitsbereiche, in denen Ästhetik eine Rolle spielt.

  4. Passgenaue Lösungen:
    Unsere Endkappen sind speziell für die von uns angebotenen Airlineschienen entwickelt und garantieren eine perfekte Passform. Das sorgt für optimalen Schutz und einfache Handhabung.

Breite Auswahl an Endkappen für jeden Bedarf

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Airlineschienen-Endkappen, die genau auf Ihre Schienen abgestimmt sind. Egal, ob Sie robuste Kappen für den Transport schwerer Güter oder dezente Varianten für den Einsatz in Wohnmobilen suchen – wir haben die passende Lösung.

  • Hochwertige Materialien: Unsere Endkappen bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die auch bei intensiver Nutzung ihre Schutzfunktion beibehalten.
  • Vielfältige Designs: Wählen Sie aus verschiedenen Designs und Farben, um die Kappen optimal an Ihre Anforderungen und die Optik Ihres Fahrzeugs oder Arbeitsbereichs anzupassen.
Airlineschienen mit Endkappe

Schützen Sie Ihre Schienen – Jetzt Endkappen auswählen

Schäden an Airlineschienen können nicht nur teuer, sondern auch ärgerlich sein. Mit unseren Endkappen investieren Sie in die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Schienen.

Wählen Sie jetzt die passenden Airlineschienen-Endkappen und sorgen Sie für umfassenden Schutz und eine professionelle Optik!

 

 

FAQ

Diese Fragen haben wir schon häufiger gehört.


Airlineschienen sind speziell entwickelte Aluminiumprofile, die ursprünglich für die Ladungssicherung in der Luftfahrt entwickelt wurden. Heute finden sie in vielen Bereichen Anwendung. Sie bestehen aus leichtem, aber robustem Aluminium und verfügen über regelmäßige Öffnungen, die als flexible Befestigungspunkte dienen.

Hauptmerkmale von Airlineschienen:

  • Flexibilität: Befestigungspunkte können variabel genutzt werden, um Ladungen sicher zu fixieren.
  • Sicherheit: Durch die stabile Fixierung minimieren sie das Risiko von Schäden oder Unfällen.
  • Vielseitigkeit: Airlineschienen lassen sich an Böden, Wänden und Decken montieren.
  • Kompatibilität: Sie sind mit Zurrgurten, Sperrstangen, Fittingen und weiterem Zubehör kombinierbar.

Typische Einsatzbereiche:

  • Transportfahrzeuge (LKWs, Lieferwagen): Zur sicheren Befestigung von Fracht.
  • Wohnmobile und Camper: Für modulare Innenraumlösungen und flexibles Verstauen.
  • Nachträgliche Dachträger: Für zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten am Fahrzeugdach.
  • Befestigung von Sandboards und Equipment: Sicherer Transport von Sport- und Freizeitgeräten.
  • DIY-Heckträger: Individuelle Lösungen zur Erweiterung der Transportkapazität.

Eine Airlineschiene ist also ein spezielles Befestigungssystem, das aus robustem Aluminium gefertigt ist und zur Ladungssicherung in Fahrzeugen dient. Sie verfügt über ein standardisiertes Lochraster von 25mm, das es ermöglicht, Zurrgurte, Halterungen oder anderes Sicherungszubehör flexibel und sicher zu befestigen. Airlineschienen sind besonders vielseitig und können an Wänden, Böden oder Decken von Transportfahrzeugen montiert werden.

Die Hauptanwendung von Airlineschienen liegt in der sicheren Fixierung von Ladung während des Transports. Sie verhindern, dass Gegenstände verrutschen oder beschädigt werden, und sorgen somit für mehr Sicherheit – sowohl für die Ladung selbst als auch für die Personen im Fahrzeug. Darüber hinaus sind Airlineschienen ideal, um den Innenraum von Fahrzeugen individuell zu gestalten, beispielsweise in Handwerkerfahrzeugen, Wohnmobilen, Campervans oder Spezialfahrzeugen wie Rettungs- und Krankenwagen. Dank ihres modularen Designs können sie für eine Vielzahl von Anforderungen angepasst werden, von der Sicherung schwerer Güter bis hin zur Organisation von Werkzeugen und Geräten.

Unser gesamtes Zubehör ist vollständig mit allen angebotenen Airlineschienen-Typen kompatibel – unabhängig davon, ob es sich um Halbrundprofile, Einlassprofile, Deckenprofile oder Flachprofile handelt. Diese umfassende Kompatibilität garantiert, dass du die passenden Komponenten für deine spezifischen Anforderungen finden kannst, die nahtlos miteinander zusammenarbeiten. Das bedeutet maximale Flexibilität und Sicherheit beim Befestigen von Ladung und Ausrüstung in deinem Fahrzeug.

Wir gewährleisten höchste Fertigungsqualität, Präzision und Langlebigkeit. Unsere Schienen haben minimale Toleranzen, sodass du auch bei späteren Nachkäufen exakt die gleiche Qualität erhältst, die perfekt zu deinen bereits vorhandenen Schienen passt.

Mit unseren durchdachten, kompatiblen Produkten kannst du dein Fahrzeug optimal ausstatten und die Transportsicherung professionell und sicher gestalten – für jede Art von Ladung und jedes Transportbedürfnis.

Es gibt eine Vielzahl von Airlineschienen, die für unterschiedliche Anforderungen und spezifische Einsatzbereiche entwickelt wurden. Jede Schienenart bietet spezielle Eigenschaften und Vorteile, die sie besonders geeignet für bestimmte Anwendungen machen.

Von der Befestigung schwerer Güter bis hin zur Integration in kleine, enge Fahrzeugbereiche decken Airlineschienen ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Die Vielfalt an Schienenarten ermöglicht es, für jedes Fahrzeug und jeden Einsatzzweck die optimale Lösung zu finden.

Halbrundprofile:

Diese weit verbreiteten Schienen eignen sich ideal für die Montage auf Fahrzeugböden und -wänden. Ihr halbrundes Design erleichtert das Be- und Entladen, da es Beschädigungen am Ladegut verhindert.

Einlassprofile:

Diese Schienen werden bündig in Transporterböden oder Siebdruckplatten eingelassen. Die beidseitigen Flansche gewährleisten einen nahtlosen Übergang zur Bodenplatte ohne Stoßfugen.

Flachprofile:

Flachprofile sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für die nachträgliche Montage an Fahrzeugwänden als auch für den Einbau in Fahrzeugböden. Sie werden häufig von unten in ausgefräste Bodenplatten eingesetzt, wobei die Flansche bei Zugbelastung unterstützend wirken.

Vierkantprofile:

Diese eckigen Schienen sind besonders für den nachträglichen Einbau in Fahrzeugböden geeignet und werden auch häufig an Fahrzeugwänden montiert. Auch sind diese meist ideal um in einer Vertiefung auf dem Dach Platz zu finden.

Deckenprofile:

Mit ihrem extrabreiten Flansch sind diese Schienen speziell für die Befestigung an der Fahrzeugdecke konzipiert, können jedoch auch an Böden und Seitenwänden eingesetzt werden. Ihr halbrundes Design erleichtert das Be- und Entladen und schützt das Ladegut vor Beschädigungen.

Flachprofile mit Klebekanal:

Diese Schienen sind auf der Unterseite leicht hohl ausgeformt, um eine gleichmäßige Verteilung des Klebers zu erleichtern. Sie eignen sich perfekt für die Ladungssicherung in Wohnmobilen, Campern und Caravans und ermöglichen eine einfache und schnelle Montage.

Flachprofile mit Flügeln:

Diese versenkbaren Schienen sind für die Boden- oder Wandmontage konzipiert. Die Flügel werden in die Boden- oder Siebdruckplatte eingefräst, was einen sauberen Übergang zur Bodenplatte ermöglicht. Alternativ können diese an den Seitenwänden auch Abdeckungen halten.

Die Montage einer Airlineschiene kann auf drei Hauptarten erfolgen: Schrauben, Nieten oder Kleben. Jede Methode hat spezifische Vorteile und ist für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet.

1. Befestigung mit Schrauben

Vorteile:

  • Sehr robust und langlebig
  • Einfache Demontage möglich
  • Ideal für stark belastete Schienen

Wann ist eine Montage mit Schrauben sinnvoll?
Die Verschraubung eignet sich besonders für Böden, Wände oder Decken, die eine feste Basis bieten, wie Holz oder Metall. Sie ist die bevorzugte Methode, wenn hohe Belastungen erwartet werden, beispielsweise in Transport- oder Handwerkerfahrzeugen.

2. Befestigung mit Nieten

Vorteile:

  • Dauerhaft und vibrationsfest
  • Schnell und kostengünstig
  • Muss nicht von hinten zugänglich sein

Wann ist eine Montage mit Nieten Wann sinnvoll?
Die Nietenmontage ist ideal für dünne Materialien wie Blechwände oder Aluminiumverkleidungen. Sie wird häufig bei Anwendungen gewählt, bei denen die Schiene dauerhaft fixiert werden soll und keine Demontage notwendig ist.

3. Befestigung mit Kleber

Vorteile:

  • Kein Bohren erforderlich
  • Saubere, fast unsichtbare Befestigung
  • Ideal für Dünne oder Leichte Wände

Wann ist eine Montage mit Klebstoff sinnvoll?
Das Kleben eignet sich für leichtere Schienen, wie Flachprofile mit Klebekanal, und für empfindliche Oberflächen, bei denen Bohrlöcher vermieden werden sollen. Es ist besonders beliebt in Wohnmobilen und Campervans, wo Ästhetik und Materialschutz wichtig sind.

Ja, Airlineschienen können problemlos in nahezu jedem Fahrzeug nachgerüstet werden. Sie sind so konzipiert, dass sie flexibel an verschiedene Fahrzeugtypen und Innenraumstrukturen angepasst werden können. Egal, ob du die Schienen an Böden, Wänden oder Decken montieren möchtest – die Nachrüstung ist sowohl in Transportern, Wohnmobilen, Campervans als auch in Privatfahrzeugen möglich.

Wie funktioniert die Nachrüstung?

  1. Auswahl der passenden Airlineschiene:
    Wähle die Schiene aus, die deinen Anforderungen entspricht (z. B. Halbrundprofil für Böden, Einlassprofil für bündige Integration oder Flachprofil für Vielseitigkeit).
  2. Vorbereitung des Montagebereichs:
    Reinige und überprüfe die Fläche, an der die Schiene montiert werden soll, und stelle sicher, dass sie frei von Schmutz und Fett ist. Markiere die gewünschte Position der Schiene.
  3. Montage:
    Die Schienen können je nach Material und Belastung entweder geschraubt, genietet oder geklebt werden. Schrauben sind die häufigste und stabilste Methode, während Kleben ideal für leichtere Anwendungen ist.

Vorteile der Nachrüstung

  • Flexibilität: Du kannst den Innenraum deines Fahrzeugs optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
  • Erhöhte Sicherheit: Airlineschienen bieten eine zuverlässige Basis für die Ladungssicherung.
  • Einfache Anpassung: Durch das modulare Zubehörsortiment kannst du die Schienen jederzeit erweitern.

Wann ist eine Nachrüstung sinnvoll?

  • Wenn du die Ladungssicherung in deinem Fahrzeug verbessern möchtest.
  • Wenn du deinen Innenraum flexibel gestalten willst, z. B. für Campingausrüstung, Werkzeug oder spezielle Transporte.
  • Wenn du vorhandene Befestigungssysteme ersetzen oder ergänzen möchtest.

Standard – Die vielseitige und stabile Wahl

Die stabile „Standard“ Variante ist für die meisten Anwendungen die richtige Wahl. Diese Airlineschiene eignet sich hervorragend für die nachträgliche Montage an Fahrzeugwänden, Fahrzeugböden oder Fahrzeugdecken. Dank ihrer robusten Konstruktion aus qualitativ hochwertigem Aluminium bietet sie dir eine zuverlässige Basis für vielseitige Transportsicherungsanforderungen.

HeavyDuty – Für besonders hohe Belastungen

Wie der Name bereits verrät, wurde die „HeavyDuty“ Variante speziell für starke Belastungen entwickelt. Hergestellt aus hochfestem Aluminium mit einer Speziallegierung, ist diese Airline-Schiene die erste Wahl, wenn es um die Sicherung schwerer Güter geht. Die HeavyDuty-Schienen zeichnen sich durch ihre hohe Tragkraft aus und eignen sich besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen wie die Rollstuhlsicherung oder Sitzsicherung in Fahrzeugen

Light – Die leichte und flexible Option

Die „Light“ Variante punktet mit ihrer kompakten und leichteren Bauweise. Diese Airlineschiene ist ideal für Anwendungen, bei denen weniger Belastung erwartet wird, und eröffnet dir durch ihre kleinere Bauform vielfältige Montagemöglichkeiten. Insbesondere an sehr schmalen Bereichen eines Fahrzeugs kannst du sie problemlos anbringen. Trotz ihres geringeren Gewichts bietet die Light-Ausführung eine ausreichende Stabilität für viele Standardanwendungen und erleichtert durch ihre Flexibilität die individuelle Anpassung an fast jede Fahrzeugwand.

Airlineschienen bieten ein modulares System, das dir ermöglicht, Zubehörteile wie Zurrpunkte oder Spezialhalterungen an den Schienen zu befestigen. Dies funktioniert durch ein einfaches Einrasten oder Fixieren der Zubehörteile in den Löchern oder Nuten der Schiene. Diese Verankerungspunkte sind flexibel und können je nach Bedarf an unterschiedliche Positionen entlang der Schiene verschoben werden.

Die Schienen können an verschiedenen Stellen eines Fahrzeugs montiert werden, wie am Boden, an den Wänden oder an der Decke. Je nach Profilart (z. B. Halbrund-, Einlass-, Flach- oder Deckenprofile) sind sie für unterschiedliche Anwendungen optimiert. Durch die stabile Konstruktion und die universelle Kompatibilität mit Zurr-Zubehör gewährleisten Airlineschienen eine sichere Fixierung der Ladung, selbst bei plötzlichen Bremsmanövern oder unebenen Straßenverhältnissen.

Es gibt eine Vielzahl von Airlineschienen, die für unterschiedliche Anforderungen und spezifische Einsatzbereiche entwickelt wurden. Jede Schienenart bietet spezielle Eigenschaften und Vorteile, die sie besonders geeignet für bestimmte Anwendungen machen. Von der Befestigung schwerer Güter bis hin zur Integration in kleine, enge Fahrzeugbereiche decken Airlineschienen ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Die Vielfalt an Schienenarten ermöglicht es, für jedes Fahrzeug und jeden Einsatzzweck die optimale Lösung zu finden.

1.Halbrundprofile

Diese weit verbreiteten Schienen eignen sich ideal für die Montage auf Fahrzeugböden und -wänden. Ihr halbrundes Design reduziert das Risiko von Beschädigungen am Ladegut und erleichtert das Be- und Entladen. Halbrundprofile sind besonders robust und bieten eine sichere Basis für die Befestigung schwerer Güter, weshalb sie häufig in Transport- und Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.

2. Einlassprofile

Einlassprofile werden bündig in Transporterböden oder Siebdruckplatten mit einer Mindeststärke von 12 mm eingelassen. Ihre beidseitigen Flansche gewährleisten einen nahtlosen Übergang zur Bodenplatte, wodurch Stoßfugen vermieden werden. Diese Schienen sind ideal für Fahrzeuge, bei denen eine glatte, barrierefreie Oberfläche gewünscht wird, wie etwa bei Campervans oder Lieferfahrzeugen mit hohem Anspruch an Optik und Funktionalität.

3. Flachprofile

Flachprofile sind äußerst vielseitig und können sowohl an Fahrzeugwänden als auch in Fahrzeugböden montiert werden. Häufig werden sie von unten in ausgefräste Bodenplatten eingesetzt, wobei die Flansche Zugbelastungen aufnehmen und unterstützen. Diese Schienenart ist besonders beliebt für die nachträgliche Montage, da sie einfach zu installieren und für viele Anwendungen geeignet ist.

4. Vierkantprofile

Diese eckigen Schienen sind speziell für den nachträglichen Einbau in Fahrzeugböden entwickelt worden, eignen sich aber ebenso gut für die Wandmontage. Dank ihrer kompakten Bauweise bieten sie eine solide und dauerhafte Lösung für die Ladungssicherung, insbesondere in Nutzfahrzeugen mit begrenztem Platz.

5. Deckenprofile

Mit ihrem extrabreiten Flansch sind Deckenprofile ideal für die Befestigung an Fahrzeugdecken, können jedoch auch an Böden und Seitenwänden montiert werden. Ihr halbrundes Design schützt das Ladegut vor Beschädigungen und erleichtert die Handhabung. Sie sind perfekt geeignet für Anwendungen, bei denen die Sicherung von oben erforderlich ist, wie etwa bei sperrigen oder empfindlichen Gütern.

6. Flachprofile mit Klebekanal

Diese Schienen verfügen über eine leicht hohl ausgeformte Unterseite, die eine gleichmäßige Verteilung von Klebstoff ermöglicht. Dadurch lassen sie sich schnell und einfach montieren, ohne dass Bohren erforderlich ist. Sie sind die perfekte Lösung für Wohnmobile, Camper und Caravans, wo eine ästhetische und materialschonende Befestigung gefragt ist.

7. Flachprofile mit Flügeln

Diese versenkbaren Schienen sind speziell für die Bodenmontage konzipiert. Die seitlichen Flügel werden in die Boden- oder Siebdruckplatte eingefräst, was einen sauberen Übergang zur Bodenfläche ermöglicht. Sie bieten eine sichere und unauffällige Lösung für die Ladungssicherung in Fahrzeugen, bei denen der Boden häufig genutzt wird.

Mehr Informationen zu unseren Profiltypen findest du in unserem BLOG.

Du brauchst Hilfe oder eine Beratung?

Sprich nicht mit einem Chatbot, sprich mit unserem Team!
Du erreichst uns auf vielen unterschiedlichen Kanälen.
Rufe uns an, schreibe uns eine E-mail oder nutze WhatsApp. 

📞 +49(0) 30 800 98 778

✉️ info@airlineschienen-shop.de

📱 WhatsApp Direktkontakt

Diese Fragen stellen unsere Kunden zu den Endkappen.

Endkappen sind kleine Zubehörteile, die an den Enden der Airlineschienen befestigt werden. Sie dienen dazu, scharfkantige Stoßkanten zu verschwinden und verhindern, dass Ladung, Kartons oder Kleidung hängenbleiben oder beschädigt werden. Zudem können sie eine ästhetische Aufwertung des Fahrzeugs darstellen.

Ein oft übersehenes, aber äußerst nützliches Zubehörteil ist die Airlineschiene Endkappe. Auf den ersten Blick mag sie wie ein rein ästhetisches Detail erscheinen, doch tatsächlich erfüllt sie mehrere wichtige Funktionen, die den Einsatz der Airlineschienen sicherer, effizienter und langlebiger machen.

Vorteile der Airlineschiene Endkappe

  • Schutz der Schienenenden
  • Vermeidung von Verletzungen
  • Ästhetische Aufwertung
  • Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit

Jeder Schienentyp hat speziell angepasste Endkappen, die nicht universell einsetzbar sind. Welche Endkappen zu deiner Schiene passen, findest du in der Produktbeschreibung, die alle wichtigen Informationen bereitstellt. Zusätzlich sind die passenden Endkappen direkt verlinkt, sodass du sie mit einem Klick schnell und unkompliziert auswählen kannst.

Die Montage der Airlineschienen-Endstücke ist besonders benutzerfreundlich gestaltet und erfordert keinerlei Werkzeuge. Das Endstück wird einfach an den offenen Enden der Airlineschiene angesetzt und durch leichtes Aufschieben sicher befestigt. Diese unkomplizierte Methode ermöglicht eine schnelle und mühelose Montage, ohne dass spezielles Zubehör oder technisches Know-how benötigt wird.

Für zusätzliche Stabilität oder bei anspruchsvolleren Anwendungen besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Endkappen mit einer Schraube zu fixieren. Dafür ist bereits ein speziell vorgesehener Bereich an den Endstücken integriert, der das Schrauben problemlos ermöglicht. Diese Option bietet eine noch sicherere Befestigung, insbesondere bei stärkeren Belastungen oder in Situationen, in denen die Endstücke dauerhaft fixiert bleiben sollen.

Ja, Endkappen können problemlos nachträglich an Airlineschienen angebracht werden. Da die Montage der Endkappen in der Regel werkzeuglos erfolgt, ist dies besonders einfach. Die Endkappe wird einfach an das offene Ende der Schiene angesetzt und aufgeschoben.

Falls du eine besonders feste Befestigung wünschst, kannst du die Endkappen auch mit einer Schraube fixieren. Dafür ist an den meisten Endkappen bereits ein spezieller Bereich vorgesehen. Diese Flexibilität ermöglicht es, Endkappen auch nachträglich sicher und stabil zu montieren, selbst wenn die Schienen bereits im Einsatz sind oder andere Anpassungen vorgenommen wurden.

So bleibt deine Ladungssicherung flexibel und die Schienen sind auch bei nachträglicher Montage optimal geschützt.

Unsere Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner

Mit unseren Airlineschienen eröffnen sich nahezu grenzenlose Möglichkeiten für individuelle Projekte und maßgeschneiderte Befestigungslösungen. Das vielseitige Schienensystem eignet sich sowohl für kleinere Upgrades als auch für umfassende Installationen und ist insbesondere für Heavy Duty Befestigungen in Transportern, Anhängern und anderen Fahrzeugen ideal. Das modulare System kann mühelos erweitert und an spezifische Anforderungen angepasst werden, wodurch auch anspruchsvolle und außergewöhnliche Vorhaben realisiert werden können.

● Transporter
● Dachgepäckträger
● Sandbleche & Equipment
● Heckträger
● Stauboxen
● Fahrradträger
● Molle-Bord Befestigung


airlineschienen-team

// persönlicher SERVICE

👨‍💻 Bei uns erhältst du eine passende Beratung für Dein Projekt.
📞 Nimm gern Kontakt mit uns auf - Wir sind für Dich da.
🤝 Direkt persönlich aus unserem Team.