Airlineschienen schwarz eloxiert

Die schwarz eloxierten Airlineschienen bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern punkten auch durch ihre hohe Funktionalität. Sie sind speziell dafür entwickelt, eine einfache, flexible und sichere Ladungssicherung im Innenraum von Kastenwagen und anderen Fahrzeugtypen zu ermöglichen. Ob Sie einen Citroen Jumper, Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Mercedes Sprinter, Renault Master, VW Crafter oder einen anderen Camper Van oder Offroad-Fahrzeug besitzen – diese Schienen bieten eine ideale Lösung, um Gepäck, Ausrüstung oder andere Gegenstände zuverlässig zu fixieren.

Die hochwertige, schwarz eloxierte Oberfläche der Airlineschienen sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern schützt die Schienen auch vor Korrosion und Verschleiß, wodurch sie langlebig und widerstandsfähig bleiben. Das moderne und elegante Design verleiht Ihrem Fahrzeug einen individuellen Look und unterstreicht dessen Stil. Die flexible Montagemöglichkeit erlaubt es, die Schienen nach Ihren Bedürfnissen zu positionieren, was Ihnen maximale Gestaltungsfreiheit bei der Innenraumkonfiguration bietet.

Ob im Alltag, beim Camping oder auf Abenteuerreisen – mit diesen Airlineschienen erhalten Sie ein Produkt, das praktische Funktionalität und stilvolles Design perfekt miteinander vereint.

Die schwarz eloxierten Airlineschienen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit aus und eröffnen Ihnen eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten zur Ladungssicherung. Sie können flexibel an der Fahrzeugwand, dem Boden oder sogar an der Decke befestigt werden, wodurch sie für unterschiedlichste Anforderungen und Fahrzeugtypen geeignet sind. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Schienen optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, egal ob im Alltag, beim Camping oder im Offroad-Einsatz.

Dank ihrer robusten Konstruktion halten die Airlineschienen auch schweren Lasten problemlos stand und gewährleisten eine sichere Befestigung Ihrer Ladung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, zwischen ungebohrten und gebohrten Varianten zu wählen. Zusätzlich bieten wir maßgeschneiderte Zuschnitte, die exakt nach Ihren Vorgaben gefertigt werden. Diese Optionen garantieren eine perfekte Passform und maximale Effizienz für Ihr Fahrzeug und Ihren Einsatzzweck.

Für spezielle Fahrzeugtypen, wie den Jeep Wrangler oder Land Rover, bieten wir beliebte Sets an, die nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten eröffnen. Unsere Airlineschienen sind nicht nur ideal für die Befestigung von Solarpaneelen, Antennen oder Kajaks, sondern auch für vielfältige andere Anwendungen wie die Montage von Stauboxen, Dachboxen, Leitern, Sportgeräten, Kanisterhaltern, Wasser- oder Benzinkanistern sowie Sandblechen und vielem mehr. Diese breite Einsatzpalette macht sie zu einem unverzichtbaren Zubehör für Outdoor-Enthusiasten, Handwerker und Abenteurer.

Unsere Projektgalerie bietet Ihnen zahlreiche Anwendungsbeispiele und wertvolle Tipps, wie Sie die Schienen optimal nutzen können. Lassen Sie sich von realen Projekten inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig diese Schienen in verschiedenen Einsatzbereichen angewendet werden können.

Im Offroad-Bereich werden diese Schienentypen besonders geschätzt. Die schwarze Eloxierung sorgt nicht nur für einen hochwertigen Korrosionsschutz, sondern verleiht Ihrem Fahrzeug auch einen einzigartigen, individuellen Look. Gerade bei 4x4 Geländewagen und anderen Fahrzeugen mit Fokus auf Stil und Funktionalität kommt diese edle Optik hervorragend zur Geltung.

Mit den schwarz eloxierten Airlineschienen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen an Qualität, Design und Funktionalität gerecht wird – eine perfekte Kombination aus praktischer Vielseitigkeit und ästhetischem Anspruch.

Was bringt das Eloxieren?

Schwarz eloxierte Airlineschienen sind eine äußerst gefragte Option unter Fahrzeugbesitzern, die besonderen Wert auf Individualität und Ästhetik legen. Besonders bei Menschen, die ihr Fahrzeug sowohl funktional als auch optisch aufwerten möchten, erfreuen sich diese Schienen großer Beliebtheit. Der Eloxierungsprozess, bei dem das Metall mit einer widerstandsfähigen oxidischen Schicht überzogen wird, bietet dabei gleich mehrere Vorteile. Zum einen schützt die Eloxalschicht die Schienen effektiv vor äußeren Einflüssen wie Korrosion, Kratzern und allgemeiner Abnutzung. Dies ist vor allem für Fahrzeuge von Bedeutung, die regelmäßig extremen Bedingungen ausgesetzt sind.

Die schwarze Eloxierung hebt sich jedoch nicht nur durch ihre schützenden Eigenschaften hervor, sondern punktet auch mit ihrer optischen Wirkung. Sie verleiht den Airlineschienen ein edles, modernes Erscheinungsbild, das besonders im Offroad-Bereich gefragt ist. Fahrzeuge, die mit diesen Schienen ausgestattet sind, wirken robust und professionell, was sie ideal für Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten macht, die ihre Fahrzeuge sowohl praktisch als auch stilvoll gestalten möchten. Darüber hinaus harmoniert die schwarze Farbe hervorragend mit anderen Designelementen des Fahrzeugs und sorgt für einen stimmigen Gesamteindruck.

Neben der Optik und Langlebigkeit bieten schwarz eloxierte Airlineschienen auch eine hohe Funktionalität. Sie sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise für die Befestigung von Gepäck, Werkzeug oder anderen Ladungssicherungen, und lassen sich dank ihrer genormten Bauweise leicht in bestehende Systeme integrieren. Die Kombination aus Schutz, Design und Funktion macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrzeugbesitzer, die weder auf Stil noch auf Qualität verzichten möchten.

Schwarz eloxierte Airlineschienen sind äußerst vielseitig und finden in einer Vielzahl von Fahrzeugtypen Anwendung. Sie eignen sich besonders gut für Kastenwagen wie den Citroën Jumper, Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Mercedes Sprinter, Renault Master, VW Crafter und VW Transporter, aber auch für Camper Vans und Offroad-Fahrzeuge. Diese breite Kompatibilität macht sie zur idealen Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Funktionalität, Flexibilität und eine ansprechende Optik legen.

Die Hauptanwendung dieser Airlineschienen liegt in ihrer Fähigkeit, zusätzlichen Stauraum am Fahrzeug zu schaffen und unterschiedlichste Gegenstände sicher zu befestigen. Dazu gehören beispielsweise Wasserkanister, Benzinkanister, Sandbleche, Werkzeugtaschen und viele weitere Ausrüstungsgegenstände, die sowohl im Alltag als auch bei speziellen Outdoor- oder Arbeitsprojekten benötigt werden. Die Schienen ermöglichen eine ordentliche und stabile Unterbringung dieser Objekte, wodurch nicht nur der verfügbare Platz optimal genutzt wird, sondern auch die Sicherheit während der Fahrt erheblich gesteigert wird.

Ein weiteres herausragendes Merkmal der Airlineschienen ist ihre Vielseitigkeit in der Montage. Sie können flexibel an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs angebracht werden – an den Seitenwänden, am Boden oder sogar an der Decke. Diese flexible Positionierung erlaubt es, die Schienen genau dort zu installieren, wo sie den größten Nutzen bieten, sei es für die Ladungssicherung im Innenraum oder für die Anbringung von Zubehör an der Außenseite des Fahrzeugs.

Darüber hinaus bieten schwarz eloxierte Airlineschienen eine stabile und zuverlässige Basis für die Montage weiterer Anbaugeräte wie Dachträger, Fahrradträger, Skiträger oder andere Zubehörteile. Gerade für Camper und Abenteurer, die ihre Fahrzeuge oft individuell an ihre Bedürfnisse anpassen, stellen sie eine unverzichtbare Lösung dar. Auch für Handwerker und Gewerbetreibende, die ihre Fahrzeuge für den Transport von Arbeitsmaterialien ausstatten, sind diese Schienen eine lohnenswerte Investition.

Durch die Kombination aus robuster Verarbeitung, Korrosionsschutz durch die schwarze Eloxierung und der Möglichkeit, das Fahrzeug optisch aufzuwerten, werden diese Airlineschienen zu einem praktischen und ästhetischen Zubehör, das sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz bestens geeignet ist.

Die schwarze Eloxierung von Airlineschienen vereint auf beeindruckende Weise Funktionalität mit einer ästhetisch ansprechenden Optik. Der Prozess der Eloxierung sorgt nicht nur dafür, dass die Schienen in einem tiefen, matten Schwarz erstrahlen, das modernen und eleganten Stil vermittelt, sondern bietet auch zahlreiche praktische Vorteile. Die entstehende oxidische Schutzschicht erhöht die Widerstandsfähigkeit der Schienen erheblich und schützt sie effektiv vor Korrosion, Kratzern und anderen Formen der Abnutzung, die durch den täglichen Gebrauch entstehen können.

Die Robustheit dieser Schienen macht sie besonders geeignet für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Egal ob bei widrigen Wetterverhältnissen, in staubigen Wüsten oder bei schlammigen Offroad-Abenteuern – schwarz eloxierte Airlineschienen sind darauf ausgelegt, den Belastungen standzuhalten. Sie bleiben selbst bei intensiver Beanspruchung formstabil und funktionsfähig, was sie zu einer idealen Lösung für Fahrzeugbesitzer macht, die auf Zuverlässigkeit angewiesen sind.

Darüber hinaus tragen diese Schienen nicht nur zur Funktionalität des Fahrzeugs bei, sondern werten es auch optisch auf. Die schwarze Oberfläche verleiht dem Fahrzeug einen einzigartigen und professionellen Look, der besonders im Bereich von Camper Vans, Offroad-Fahrzeugen und Abenteuerfahrzeugen geschätzt wird. Dieser Look lässt sich individuell anpassen und harmoniert gut mit anderen Fahrzeugkomponenten, was die Schienen zu einer beliebten Wahl für Fahrzeugbesitzer macht, die Wert auf Stil und Einzigartigkeit legen.

Ein weiterer Vorteil der schwarz eloxierten Airlineschienen ist ihre Vielseitigkeit. Sie ermöglichen eine einfache und sichere Befestigung von zusätzlichem Stauraum und Zubehör, wie beispielsweise Wasser- und Benzinkanistern, Sandblechen, Werkzeugkisten und anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen. Dies macht sie ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und ihre Ausrüstung sicher transportieren möchten.

Zusammengefasst sind schwarz eloxierte Airlineschienen die perfekte Wahl für all jene, die nicht nur die Funktionalität ihres Fahrzeugs erweitern möchten, sondern dabei auch großen Wert auf Langlebigkeit und Design legen. Mit ihrem modernen Erscheinungsbild, ihrer hohen Belastbarkeit und ihrem zuverlässigen Schutz sind sie eine lohnenswerte Investition für Fahrzeugbesitzer, die ihr Fahrzeug individuell und hochwertig ausstatten möchten.

FAQ

Diese Fragen haben wir schon häufiger gehört.


Airlineschienen sind speziell entwickelte Aluminiumprofile, die ursprünglich für die Ladungssicherung in der Luftfahrt entwickelt wurden. Heute finden sie in vielen Bereichen Anwendung. Sie bestehen aus leichtem, aber robustem Aluminium und verfügen über regelmäßige Öffnungen, die als flexible Befestigungspunkte dienen.

Hauptmerkmale von Airlineschienen:

  • Flexibilität: Befestigungspunkte können variabel genutzt werden, um Ladungen sicher zu fixieren.
  • Sicherheit: Durch die stabile Fixierung minimieren sie das Risiko von Schäden oder Unfällen.
  • Vielseitigkeit: Airlineschienen lassen sich an Böden, Wänden und Decken montieren.
  • Kompatibilität: Sie sind mit Zurrgurten, Sperrstangen, Fittingen und weiterem Zubehör kombinierbar.

Typische Einsatzbereiche:

  • Transportfahrzeuge (LKWs, Lieferwagen): Zur sicheren Befestigung von Fracht.
  • Wohnmobile und Camper: Für modulare Innenraumlösungen und flexibles Verstauen.
  • Nachträgliche Dachträger: Für zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten am Fahrzeugdach.
  • Befestigung von Sandboards und Equipment: Sicherer Transport von Sport- und Freizeitgeräten.
  • DIY-Heckträger: Individuelle Lösungen zur Erweiterung der Transportkapazität.

Eine Airlineschiene ist also ein spezielles Befestigungssystem, das aus robustem Aluminium gefertigt ist und zur Ladungssicherung in Fahrzeugen dient. Sie verfügt über ein standardisiertes Lochraster von 25mm, das es ermöglicht, Zurrgurte, Halterungen oder anderes Sicherungszubehör flexibel und sicher zu befestigen. Airlineschienen sind besonders vielseitig und können an Wänden, Böden oder Decken von Transportfahrzeugen montiert werden.

Die Hauptanwendung von Airlineschienen liegt in der sicheren Fixierung von Ladung während des Transports. Sie verhindern, dass Gegenstände verrutschen oder beschädigt werden, und sorgen somit für mehr Sicherheit – sowohl für die Ladung selbst als auch für die Personen im Fahrzeug. Darüber hinaus sind Airlineschienen ideal, um den Innenraum von Fahrzeugen individuell zu gestalten, beispielsweise in Handwerkerfahrzeugen, Wohnmobilen, Campervans oder Spezialfahrzeugen wie Rettungs- und Krankenwagen. Dank ihres modularen Designs können sie für eine Vielzahl von Anforderungen angepasst werden, von der Sicherung schwerer Güter bis hin zur Organisation von Werkzeugen und Geräten.

Unser gesamtes Zubehör ist vollständig mit allen angebotenen Airlineschienen-Typen kompatibel – unabhängig davon, ob es sich um Halbrundprofile, Einlassprofile, Deckenprofile oder Flachprofile handelt. Diese umfassende Kompatibilität garantiert, dass du die passenden Komponenten für deine spezifischen Anforderungen finden kannst, die nahtlos miteinander zusammenarbeiten. Das bedeutet maximale Flexibilität und Sicherheit beim Befestigen von Ladung und Ausrüstung in deinem Fahrzeug.

Wir gewährleisten höchste Fertigungsqualität, Präzision und Langlebigkeit. Unsere Schienen haben minimale Toleranzen, sodass du auch bei späteren Nachkäufen exakt die gleiche Qualität erhältst, die perfekt zu deinen bereits vorhandenen Schienen passt.

Mit unseren durchdachten, kompatiblen Produkten kannst du dein Fahrzeug optimal ausstatten und die Transportsicherung professionell und sicher gestalten – für jede Art von Ladung und jedes Transportbedürfnis.

Es gibt eine Vielzahl von Airlineschienen, die für unterschiedliche Anforderungen und spezifische Einsatzbereiche entwickelt wurden. Jede Schienenart bietet spezielle Eigenschaften und Vorteile, die sie besonders geeignet für bestimmte Anwendungen machen.

Von der Befestigung schwerer Güter bis hin zur Integration in kleine, enge Fahrzeugbereiche decken Airlineschienen ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Die Vielfalt an Schienenarten ermöglicht es, für jedes Fahrzeug und jeden Einsatzzweck die optimale Lösung zu finden.

Halbrundprofile:

Diese weit verbreiteten Schienen eignen sich ideal für die Montage auf Fahrzeugböden und -wänden. Ihr halbrundes Design erleichtert das Be- und Entladen, da es Beschädigungen am Ladegut verhindert.

Einlassprofile:

Diese Schienen werden bündig in Transporterböden oder Siebdruckplatten eingelassen. Die beidseitigen Flansche gewährleisten einen nahtlosen Übergang zur Bodenplatte ohne Stoßfugen.

Flachprofile:

Flachprofile sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für die nachträgliche Montage an Fahrzeugwänden als auch für den Einbau in Fahrzeugböden. Sie werden häufig von unten in ausgefräste Bodenplatten eingesetzt, wobei die Flansche bei Zugbelastung unterstützend wirken.

Vierkantprofile:

Diese eckigen Schienen sind besonders für den nachträglichen Einbau in Fahrzeugböden geeignet und werden auch häufig an Fahrzeugwänden montiert. Auch sind diese meist ideal um in einer Vertiefung auf dem Dach Platz zu finden.

Deckenprofile:

Mit ihrem extrabreiten Flansch sind diese Schienen speziell für die Befestigung an der Fahrzeugdecke konzipiert, können jedoch auch an Böden und Seitenwänden eingesetzt werden. Ihr halbrundes Design erleichtert das Be- und Entladen und schützt das Ladegut vor Beschädigungen.

Flachprofile mit Klebekanal:

Diese Schienen sind auf der Unterseite leicht hohl ausgeformt, um eine gleichmäßige Verteilung des Klebers zu erleichtern. Sie eignen sich perfekt für die Ladungssicherung in Wohnmobilen, Campern und Caravans und ermöglichen eine einfache und schnelle Montage.

Flachprofile mit Flügeln:

Diese versenkbaren Schienen sind für die Boden- oder Wandmontage konzipiert. Die Flügel werden in die Boden- oder Siebdruckplatte eingefräst, was einen sauberen Übergang zur Bodenplatte ermöglicht. Alternativ können diese an den Seitenwänden auch Abdeckungen halten.

Die Montage einer Airlineschiene kann auf drei Hauptarten erfolgen: Schrauben, Nieten oder Kleben. Jede Methode hat spezifische Vorteile und ist für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet.

1. Befestigung mit Schrauben

Vorteile:

  • Sehr robust und langlebig
  • Einfache Demontage möglich
  • Ideal für stark belastete Schienen

Wann ist eine Montage mit Schrauben sinnvoll?
Die Verschraubung eignet sich besonders für Böden, Wände oder Decken, die eine feste Basis bieten, wie Holz oder Metall. Sie ist die bevorzugte Methode, wenn hohe Belastungen erwartet werden, beispielsweise in Transport- oder Handwerkerfahrzeugen.

2. Befestigung mit Nieten

Vorteile:

  • Dauerhaft und vibrationsfest
  • Schnell und kostengünstig
  • Muss nicht von hinten zugänglich sein

Wann ist eine Montage mit Nieten Wann sinnvoll?
Die Nietenmontage ist ideal für dünne Materialien wie Blechwände oder Aluminiumverkleidungen. Sie wird häufig bei Anwendungen gewählt, bei denen die Schiene dauerhaft fixiert werden soll und keine Demontage notwendig ist.

3. Befestigung mit Kleber

Vorteile:

  • Kein Bohren erforderlich
  • Saubere, fast unsichtbare Befestigung
  • Ideal für Dünne oder Leichte Wände

Wann ist eine Montage mit Klebstoff sinnvoll?
Das Kleben eignet sich für leichtere Schienen, wie Flachprofile mit Klebekanal, und für empfindliche Oberflächen, bei denen Bohrlöcher vermieden werden sollen. Es ist besonders beliebt in Wohnmobilen und Campervans, wo Ästhetik und Materialschutz wichtig sind.

Ja, Airlineschienen können problemlos in nahezu jedem Fahrzeug nachgerüstet werden. Sie sind so konzipiert, dass sie flexibel an verschiedene Fahrzeugtypen und Innenraumstrukturen angepasst werden können. Egal, ob du die Schienen an Böden, Wänden oder Decken montieren möchtest – die Nachrüstung ist sowohl in Transportern, Wohnmobilen, Campervans als auch in Privatfahrzeugen möglich.

Wie funktioniert die Nachrüstung?

  1. Auswahl der passenden Airlineschiene:
    Wähle die Schiene aus, die deinen Anforderungen entspricht (z. B. Halbrundprofil für Böden, Einlassprofil für bündige Integration oder Flachprofil für Vielseitigkeit).
  2. Vorbereitung des Montagebereichs:
    Reinige und überprüfe die Fläche, an der die Schiene montiert werden soll, und stelle sicher, dass sie frei von Schmutz und Fett ist. Markiere die gewünschte Position der Schiene.
  3. Montage:
    Die Schienen können je nach Material und Belastung entweder geschraubt, genietet oder geklebt werden. Schrauben sind die häufigste und stabilste Methode, während Kleben ideal für leichtere Anwendungen ist.

Vorteile der Nachrüstung

  • Flexibilität: Du kannst den Innenraum deines Fahrzeugs optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
  • Erhöhte Sicherheit: Airlineschienen bieten eine zuverlässige Basis für die Ladungssicherung.
  • Einfache Anpassung: Durch das modulare Zubehörsortiment kannst du die Schienen jederzeit erweitern.

Wann ist eine Nachrüstung sinnvoll?

  • Wenn du die Ladungssicherung in deinem Fahrzeug verbessern möchtest.
  • Wenn du deinen Innenraum flexibel gestalten willst, z. B. für Campingausrüstung, Werkzeug oder spezielle Transporte.
  • Wenn du vorhandene Befestigungssysteme ersetzen oder ergänzen möchtest.

Standard – Die vielseitige und stabile Wahl

Die stabile „Standard“ Variante ist für die meisten Anwendungen die richtige Wahl. Diese Airlineschiene eignet sich hervorragend für die nachträgliche Montage an Fahrzeugwänden, Fahrzeugböden oder Fahrzeugdecken. Dank ihrer robusten Konstruktion aus qualitativ hochwertigem Aluminium bietet sie dir eine zuverlässige Basis für vielseitige Transportsicherungsanforderungen.

HeavyDuty – Für besonders hohe Belastungen

Wie der Name bereits verrät, wurde die „HeavyDuty“ Variante speziell für starke Belastungen entwickelt. Hergestellt aus hochfestem Aluminium mit einer Speziallegierung, ist diese Airline-Schiene die erste Wahl, wenn es um die Sicherung schwerer Güter geht. Die HeavyDuty-Schienen zeichnen sich durch ihre hohe Tragkraft aus und eignen sich besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen wie die Rollstuhlsicherung oder Sitzsicherung in Fahrzeugen

Light – Die leichte und flexible Option

Die „Light“ Variante punktet mit ihrer kompakten und leichteren Bauweise. Diese Airlineschiene ist ideal für Anwendungen, bei denen weniger Belastung erwartet wird, und eröffnet dir durch ihre kleinere Bauform vielfältige Montagemöglichkeiten. Insbesondere an sehr schmalen Bereichen eines Fahrzeugs kannst du sie problemlos anbringen. Trotz ihres geringeren Gewichts bietet die Light-Ausführung eine ausreichende Stabilität für viele Standardanwendungen und erleichtert durch ihre Flexibilität die individuelle Anpassung an fast jede Fahrzeugwand.

Airlineschienen bieten ein modulares System, das dir ermöglicht, Zubehörteile wie Zurrpunkte oder Spezialhalterungen an den Schienen zu befestigen. Dies funktioniert durch ein einfaches Einrasten oder Fixieren der Zubehörteile in den Löchern oder Nuten der Schiene. Diese Verankerungspunkte sind flexibel und können je nach Bedarf an unterschiedliche Positionen entlang der Schiene verschoben werden.

Die Schienen können an verschiedenen Stellen eines Fahrzeugs montiert werden, wie am Boden, an den Wänden oder an der Decke. Je nach Profilart (z. B. Halbrund-, Einlass-, Flach- oder Deckenprofile) sind sie für unterschiedliche Anwendungen optimiert. Durch die stabile Konstruktion und die universelle Kompatibilität mit Zurr-Zubehör gewährleisten Airlineschienen eine sichere Fixierung der Ladung, selbst bei plötzlichen Bremsmanövern oder unebenen Straßenverhältnissen.

Es gibt eine Vielzahl von Airlineschienen, die für unterschiedliche Anforderungen und spezifische Einsatzbereiche entwickelt wurden. Jede Schienenart bietet spezielle Eigenschaften und Vorteile, die sie besonders geeignet für bestimmte Anwendungen machen. Von der Befestigung schwerer Güter bis hin zur Integration in kleine, enge Fahrzeugbereiche decken Airlineschienen ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Die Vielfalt an Schienenarten ermöglicht es, für jedes Fahrzeug und jeden Einsatzzweck die optimale Lösung zu finden.

1.Halbrundprofile

Diese weit verbreiteten Schienen eignen sich ideal für die Montage auf Fahrzeugböden und -wänden. Ihr halbrundes Design reduziert das Risiko von Beschädigungen am Ladegut und erleichtert das Be- und Entladen. Halbrundprofile sind besonders robust und bieten eine sichere Basis für die Befestigung schwerer Güter, weshalb sie häufig in Transport- und Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.

2. Einlassprofile

Einlassprofile werden bündig in Transporterböden oder Siebdruckplatten mit einer Mindeststärke von 12 mm eingelassen. Ihre beidseitigen Flansche gewährleisten einen nahtlosen Übergang zur Bodenplatte, wodurch Stoßfugen vermieden werden. Diese Schienen sind ideal für Fahrzeuge, bei denen eine glatte, barrierefreie Oberfläche gewünscht wird, wie etwa bei Campervans oder Lieferfahrzeugen mit hohem Anspruch an Optik und Funktionalität.

3. Flachprofile

Flachprofile sind äußerst vielseitig und können sowohl an Fahrzeugwänden als auch in Fahrzeugböden montiert werden. Häufig werden sie von unten in ausgefräste Bodenplatten eingesetzt, wobei die Flansche Zugbelastungen aufnehmen und unterstützen. Diese Schienenart ist besonders beliebt für die nachträgliche Montage, da sie einfach zu installieren und für viele Anwendungen geeignet ist.

4. Vierkantprofile

Diese eckigen Schienen sind speziell für den nachträglichen Einbau in Fahrzeugböden entwickelt worden, eignen sich aber ebenso gut für die Wandmontage. Dank ihrer kompakten Bauweise bieten sie eine solide und dauerhafte Lösung für die Ladungssicherung, insbesondere in Nutzfahrzeugen mit begrenztem Platz.

5. Deckenprofile

Mit ihrem extrabreiten Flansch sind Deckenprofile ideal für die Befestigung an Fahrzeugdecken, können jedoch auch an Böden und Seitenwänden montiert werden. Ihr halbrundes Design schützt das Ladegut vor Beschädigungen und erleichtert die Handhabung. Sie sind perfekt geeignet für Anwendungen, bei denen die Sicherung von oben erforderlich ist, wie etwa bei sperrigen oder empfindlichen Gütern.

6. Flachprofile mit Klebekanal

Diese Schienen verfügen über eine leicht hohl ausgeformte Unterseite, die eine gleichmäßige Verteilung von Klebstoff ermöglicht. Dadurch lassen sie sich schnell und einfach montieren, ohne dass Bohren erforderlich ist. Sie sind die perfekte Lösung für Wohnmobile, Camper und Caravans, wo eine ästhetische und materialschonende Befestigung gefragt ist.

7. Flachprofile mit Flügeln

Diese versenkbaren Schienen sind speziell für die Bodenmontage konzipiert. Die seitlichen Flügel werden in die Boden- oder Siebdruckplatte eingefräst, was einen sauberen Übergang zur Bodenfläche ermöglicht. Sie bieten eine sichere und unauffällige Lösung für die Ladungssicherung in Fahrzeugen, bei denen der Boden häufig genutzt wird.

Mehr Informationen zu unseren Profiltypen findest du in unserem BLOG.

Du brauchst Hilfe oder eine Beratung?

Sprich nicht mit einem Chatbot, sprich mit unserem Team!
Du erreichst uns auf vielen unterschiedlichen Kanälen.
Rufe uns an, schreibe uns eine E-mail oder nutze WhatsApp. 

📞 +49(0) 30 800 98 778

✉️ info@airlineschienen-shop.de

📱 WhatsApp Direktkontakt

Diese Fragen stellen unsere Kunden zu schwarz eloxierten Airlineschienen.

Die Physik lehrt uns, dass Eloxierung ein elektrochemischer Vorgang ist, der dafür sorgt, dass sich auf der Oberfläche von Aluminium eine dickere Schicht aus Aluminiumoxid bildet. Man könnte auch von einer Oberflächenveredelung sprechen.

Eloxiertes Aluminium ist extrem wetterbeständig und kratzfest. Gleichzeitig ungeheuer wartungsarm. Es ist leicht und lässt sich hervorragend verarbeiten. Eloxierte Airlineschienen werden daher gerne in Außenbereichen eingesetzt – am Fahrzeug oder auch in Transportern, wo es eher grob zugeht. Das halten sie alles spielend aus.

Nach der sorgfältigen Reinigung und Entfettung des Aluminium-Werkstücks wird dieses einer speziellen Strom- und Säurebehandlung unterzogen. Dabei bildet sich eine dichte Schicht aus Aluminiumoxid, die das Werkstück härter und widerstandsfähiger macht als das unbehandelte Material.

Während des Eloxierprozesses entstehen feine Poren in der Aluminiumoberfläche, die Farbstoffe aufnehmen können. Im Gegensatz zur Pulverbeschichtung, bei der die Farbe außen aufgetragen wird, wird sie beim Eloxieren in die Schicht integriert. Dadurch ist die Farbe dauerhaft vor Abrieb geschützt. Nach der elektrochemischen Behandlung, auch als anodische Oxidation bekannt, werden die Poren durch eine abschließende Versiegelung (Sealing) verschlossen.

Bei diesem Verfahren entsteht technisch bedingt ein Kontaktpunkt, der auf schwarzen Airlineschienen als heller Fleck sichtbar bleiben kann. Dies ist kein Mangel oder Verarbeitungsfehler, sondern lediglich eine Stelle, die aus technischen Gründen nicht mit Farbe versehen wird.

Tipp: Falls Dich der helle Kontaktpunkt optisch stören sollte, kannst Du diesen mit einer passenden Endkappe aus unserem Sortiment abdecken oder mit einem schwarzen Lackstift kaschieren. Für weitere Fragen oder Informationen zu unseren schwarz eloxierten Schienen stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung.

Ja, unser Zubehör ist vollständig kompatibel mit schwarz eloxierten Airlineschienen. Du kannst es genauso verwenden wie bei anderen Ausführungen, ohne Einschränkungen in der Funktionalität oder Passgenauigkeit. Solltest Du Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung!

Ja, das Bohren von Airlineschienen ist möglich, aber es gibt auch alternative Befestigungsmethoden wie Nieten oder Kleben, die je nach Einsatzbereich vorteilhafter sein können. Hier sind einige Hinweise:

  • Bohren:
    Verwende hochwertiges Werkzeug (Metallbohrer) für saubere Löcher.
    Achte darauf, tragende oder kritische Stellen nicht zu schwächen.
    Entgrate die Bohrlöcher sorgfältig.

  • Nieten:
    Eine stabile und dauerhafte Befestigungsmöglichkeit.
    Ideal für Anwendungen, bei denen kein Schrauben möglich ist.

  • Kleben:
    Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen das Material nicht durchbohrt werden soll.
    Nutze dafür einen hochfesten Klebstoff, der für Aluminium geeignet ist.

Beachte, dass die Belastbarkeit der Schiene je nach Befestigungsmethode variieren kann. Wenn Du unsicher bist, welche Methode die beste für Dein Projekt ist, helfen wir Dir gerne weiter!

Ein besonderer Pflegeaufwand ist bei den eloxierten Airlineschienen nicht notwendig. Sind sie außen an deinem Fahrzeug angebracht, kann wäscht der Regen häufig schon das Gröbste ab – zu Schaden kommen sie dabei nicht. Du kannst sie auch ganz normal in der Autowaschanlage montiert lassen. Sollte dennoch eine Reinigung notwendig sein, nimm einfach pH-neutrales Reinigungsmittel.

Unsere Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner

Mit unseren Airlineschienen eröffnen sich nahezu grenzenlose Möglichkeiten für individuelle Projekte und maßgeschneiderte Befestigungslösungen. Das vielseitige Schienensystem eignet sich sowohl für kleinere Upgrades als auch für umfassende Installationen und ist insbesondere für Heavy Duty Befestigungen in Transportern, Anhängern und anderen Fahrzeugen ideal. Das modulare System kann mühelos erweitert und an spezifische Anforderungen angepasst werden, wodurch auch anspruchsvolle und außergewöhnliche Vorhaben realisiert werden können.

● Transporter
● Dachgepäckträger
● Sandbleche & Equipment
● Heckträger
● Stauboxen
● Fahrradträger
● Molle-Bord Befestigung


airlineschienen-team

// persönlicher SERVICE

👨‍💻 Bei uns erhältst du eine passende Beratung für Dein Projekt.
📞 Nimm gern Kontakt mit uns auf - Wir sind für Dich da.
🤝 Direkt persönlich aus unserem Team.