Kederschiene oder Airlineschiene - was passt besser zu deinem Projekt?

Kederschiene oder Airlineschiene – was passt besser zu deinem Projekt?

Über Airlineschienen haben wir hier schon oft gesprochen, aber was ist eigentlich eine Kederschiene? Du bist mitten im Ausbau von deinem Camper oder Transporter oder planst neue Projekte und auf einmal stößt du auf die Frage: Was eignet sich besser – Airlineschiene oder Kederschiene? In diesem Beitrag erklären wir dir welche Schienen besser für dich und deine Projekte geeignet sind, worin sich die Schienen unterscheiden und welche Vor- und Nachteile die Schienen haben oder ob vielleicht eine Kombination aus beidem für dich interessant sein kann.

Was ist eine Kederschiene?

Eine Kederschiene ist schmales, meist aus Aluminium gefertigtes Schienenprofil, welches dazu dient, den Keder eines textilen Materials aufzunehmen und zu halten. Der Keder ist eine angenähte oder eingezogene, runde oder elliptische Leiste aus Kunststoff, Gummi oder stoffummanteltem Schnurmaterial, die wie eine Führungswulst wirkt. Damit bildet die Kederschiene quasi die mechanische Verbindung zwischen einem festen Untergrund und einem flexiblen Gewebe. Somit eignet sie sich beispielsweise zur Befestigung von Markisen, Sonnensegeln, Zeltplanen usw. an Fahrzeugwänden, Carports, Campern etc.

Kederleiste

Was ist eine Airlineschiene?

Eine Airlineschiene ist ein stabiles, meist aus Aluminium gefertigtes Schienenprofil, das zur variablen und sicheren Befestigung von Lasten, Gurten oder Halterungen dient. Sie besitzt in regelmäßigen Abständen runde oder ovale Ausnehmungen, in die spezielle Fittinge oder Zurrösen eingehängt werden können. Dadurch entsteht ein flexibles und zugleich belastbares Befestigungssystem, das sich individuell an verschiedene Anforderungen anpassen lässt.

Airlineschiene Halbrund

Aufbau und Funktionsweise der Kederschiene

  •  Profilform: Die Kederschiene hat einen schmalen Schacht, in den der Keder eingeschoben wird. Das Profil läuft normalerweise längs entlang einer Fläche und kann offen oder teilverschlossen sein.

  •           Keder: rund oder elliptisch geformte Leiste am Rand einer Plane/Markise/etc. eingenäht oder als separat eingesetzte Kederleine

  •          Kederschaft-Durchmesser: ca. 3-9 mm sind üblich

  •            Schienenbreite: variiert nach Profil, schmale für feine Keder und breite für stärkere Keder
  •          Funktionsweise: Die Keder wird in die Schiene eingezogen und dadurch wird das verwendete  Material gespannt und fixiert

Montagearten

Die Kederschiene kann verschraubt, geklebt oder eingesteckt/-geschraubt werden wenn bereits Vorrichtungen am Fahrzeug vorhanden sind.

Worauf muss bei der Auswahl der Kederschiene geachtet werden

  • Keder-Durchmesser & Profilanpassung: die Keder und die Schiene müssen kompatibel sein
  •           Materialqualität: Aluminium oder Koststoff
  •           Witterungsbeständigkeit und UV-Stabilität
  •           Montagemöglichkeiten: Schraubbarkeit, Klebefläche und vorhandene Befestigungspunkte
  •           Oberflächenfinisch
  •           Kompatibles Zubehör

Vorteile der Kederschiene

  • Schnelles Ein- und Aushängen von textilen Elementen
  •           Saubere und unauffällige Optik
  •           Schützt die Ränder des Textils
  •           Verteilt Zugkräfte gleichmäßig über den Keder
  •           Geringes Gewicht
  •           Einfache Nachrüstung

Nachteile der Kederschiene

  • Die Kederschiene ist nicht für zu hohe Belastungen oder Ladungssicherung geeignet
  •           Bei falscher Dimensionierung können Keder verrutschen
  •           Eher spezifische Nutzung

Einsatzbereiche der Kederschiene

  •           Camping und Caravaning: Befestigung von Vorzelten, Sonnensegeln, Markisen usw.
  •           Wohnmobile: Markisen, Sichtschutz, Seitenverkleidungen
  •           Bau und Messebau: Befestigung von Spannbannern, Textilfassaden und Messewänden
  •           Outdoor- Architektur
  •           Boots- und Yachtbau

Direkter Vergleich – Airlineschiene vs. Kederschiene

Merkmal Kederschiene Airlineschiene
Hauptzweck Befestigung von Planen/Textilien Ladungssicherung / modulare Befestigung
Verbindung Keder (Gummiwulst) wird eingeschoben Fittings / Ösen werden eingeklickt
Belastbarkeit Gering bis mittel (Zug quer zur Schiene) Hoch (Zugkräfte in alle Richtungen)
Material Alu oder PVC Meist Alu, teils Stahl
Optik Geschlossene Nut Lochreihe (rund oder oval)
Beispiel Markise, Sonnensegel Zurrschiene im Transporter

 

Die Kombinationsschiene – das Beste aus Airline- und Kederschiene

Wenn du dich nicht zwischen Airlineschiene und Kederschiene entscheiden möchtest, ist eine Airlineschiene mit Kederleiste die ideale Lösung. Sie vereint die Vorteile beider Systeme in einem einzigen Profil und bietet damit maximale Flexibilität beim Ausbau von Campern und Wohnwagen.

Was ist eine Airlineschiene mit Kedernut?
Die Kombinationsschiene ist ein robustes Aluminiumprofil, das sowohl eine Airline-Lochreihe für Zurrfittings und Halterungen als auch eine Kedernut für textile Materialien integriert. Dadurch lassen sich an derselben Schiene sowohl Lasten sichern als auch Planen, Sonnensegel oder Markisen befestigen, ohne dass zusätzliche Profile oder doppelte Montagen notwendig sind.

Airlineschiene mit KedernutVorteile der Airlineschiene mit Kedernut:

  • Zwei Funktionen in einem Profil: Befestigung von Lasten und textilen Elementen gleichzeitig

  • Platzsparend und vielseitig: Ideal für Bereiche, in denen separate Schienen keinen Platz finden

  • Hohe Stabilität durch Aluminiumprofil mit der Belastbarkeit einer Airlineschiene

  • Praktisch für Outdoor-Projekte wie Markisen, Sonnensegel oder Sichtschutz

  • Kompatibel mit gängigem Airline-Zubehör und handelsüblichen Kedergrößen

  • Einheitliche, saubere Optik und reduzierte Montageflächen

Fazit: Welche Schiene ist die richtige Schiene für dich?

Entscheidend für die Auswahl der Schiene ist der Einsatzzweck bzw. der Einsatzort. 

Planst du einen Innenausbau oder willst schwere Gegenstände sicher befestigen und transportieren? Dann solltest du auf die Airlineschiene zurückgreifen.

Möchtest du dein Projekt nur mit Textilien wie Markisen, Sonnensegel, Vorzelten etc. erweitern? Dann ist die Kederschiene wohl die perfekte Lösung für dich.

Du willst die Vorteile beider System nutzen? Dann kannst du ab sofort auf unsere Airlineschiene mit Kedernut zurückgreifen.

Airlineschiene mit Kedernut


Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.