
FAQ
Diese Fragen haben wir schon häufiger gehört.
Der Fahrradhalter für Airlineschienen ist ein spezielles Befestigungselement, das entwickelt wurde, um Fahrräder sicher und stabil an Airlineschienen zu befestigen. Er sorgt dafür, dass Fahrräder während des Transports nicht umfallen oder verrutschen.
Für die Heckgarage deines Wohnmobils ist die Airlineschiene zum Kleben ideal geeignet. Bohren ist nicht erforderlich – die Klebeverbindung hält zuverlässig und ist für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. Dieser Airlineschienen-Typ hat eine breite Auflagefläche und zwei breite Klebekanäle auf der Rückseite. Du brauchst auch eine Abstandshalter, die Schiene stellt durch ihre geschwungene Form automatisch den richtigen Abstand für den Klebstoff her.
So kannst du problemlos Stühle, Campingtische, zwei Fahrräder oder Staukisten sicher befestigen.
Für die sichere Befestigung deiner Fahrräder bieten wir eine passende Halterung an. Tische und Stühle lassen sich ganz unkompliziert mit unserem Spanngurt mit Klemmschloss fixieren – in der Regel ist das vollkommen ausreichend.
Der Fahrradhalter wird eingesetzt, um Fahrräder in Fahrzeugen oder Wohnmobil Heckgaragen sicher zu lagern und zu transportieren. Er ist ideal für den Einsatz in Kombination mit Airlineschienen.
Unser Fahrradhalter wurde speziell für die Verwendung mit Airlineschienen System entwickelt und ist optimal auf das 25mm Raster abgestimmt. Eine Montage an anderen Schienentypen wie z.B. Kederschiene oder Fiamma ist nicht möglich.
Die Montage des Fahrradhalters erfolgt schnell und unkompliziert: Der Halter wird einfach in das Raster der Airlineschiene eingesetzt und rastet dort ein. Mit den Schrauben wird die Halterung festgeschraubt und ist dann in der airlineschiene fixiert. Es wird ein einfacher Schraubenschlüssel für die Montage benötigt.
Nach der Montage kann das Fahrrad leicht in den Greifarm eingehängt und gesichert werden.
Die Halterung ist ca. 20 cm lang, hat ein 30 mm Rohr mit 2 mm Wandstärke und ist stabil genug für zwei schwere E-Bikes. Sie wird komplett montiert geliefert und lässt sich dank der zwei Schraubfittinge direkt in eine Airlineschiene einsetzen
Der kurze Greifarm hat eine Gesamtlänge: ca. 20 cm, Länge: ca. 12 cm von Rahmenbefestigung bis Greifkopf
Der lange Greifarm hat eine Gesamtlänge: ca. 40 cm, Länge: ca. 30 cm von Rahmenbefestigung bis Greifkopf
Ja, mit unserer Halterung kannst du auch E-Bikes sichern. Bitte beachte jedoch, dass die Greifarme bei sehr breiten Rahmen möglicherweise nicht richtig greifen. In diesem Fall kannst du auf alternative Fixierpunkte wie die Sattelstütze oder andere geeignete Stellen am Fahrrad ausweichen.
Ja, unsere Fahrradhalterung passt in alle unsere Airlineschienen, egal ob Klebeprofil oder Halbrundvarianten, egal ob blank oder schwarz eloxiert.
Du brauchst Hilfe oder eine Beratung?
Sprich nicht mit einem Chatbot, sprich mit unserem Team! Du erreichst uns auf vielen unterschiedlichen Kanälen. Rufe uns an, schreibe uns eine E-mail oder nutze WhatsApp.

// persönlicher SERVICE
👨💻 Bei uns erhältst du eine passende Beratung für Dein Projekt.
📞 Nimm gern Kontakt mit uns auf - Wir sind für Dich da.
🤝 Direkt persönlich aus unserem Team.
Artikel aus unserem BLOG
weitere Wohnmobil Projekte
092 - Camper Van Mercedes Weinsberg
Der Camper Van Umbau von Weinsberg hat kürzlich eine Reihe neuer Upgrades erhalten, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Geländetauglichkeit und Vielseitigkeit des Fahrzeugs weiter zu steigern. Mit diesen Erweiterungen wird der Camper Van nicht nur funktionaler, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Besonders im Fokus stehen die neu installierten Molle Panels, die in verschiedenen Größen strategisch an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs platziert wurden.
Molle Panels im Heckbereich
Im Heckbereich des Camper Vans wurden kleinere Molle Panels installiert, die vielfältige Befestigungsmöglichkeiten bieten. Diese kleineren Paneele sind ideal, um verschiedenes Outdoor-Equipment wie Werkzeuge, Campingutensilien oder Notfallausrüstungen griffbereit zu verstauen. Besonders praktisch sind die integrierten Zurrpunkte, die es ermöglichen, zusätzliche Gegenstände wie Vorzelte oder Planen zu befestigen. Diese Punkte sind nicht nur für das Verstauen, sondern auch für das sichere Verzurren von Ausrüstungen während der Fahrt wichtig, sodass alles sicher und fest sitzt – auch auf unebenem Gelände.
Molle Panel im vorderen Bereich
Auch im vorderen Bereich des Camper Vans kommt ein vielseitiges Molle Panel zum Einsatz. Neben der Befestigung von Ausrüstung hat dieses Panel eine besonders clevere Funktion: Es kann heruntergeklappt werden und so als Tisch oder Ablagefläche genutzt werden. Dies erweitert den Nutzen des Molle-Boards enorm, indem es nicht nur als Organisationssystem, sondern auch als praktischer Arbeitsplatz oder Ablage für Essen, Karten oder anderes Zubehör dient. Diese multifunktionale Lösung spart Platz und sorgt dafür, dass der Innenraum des Camper Vans flexibel und anpassungsfähig bleibt, egal ob für Offroad-Abenteuer oder entspanntes Camping.
Große Molle Boards für den Heckträger
Ein weiteres Highlight der Umbaumaßnahmen ist die Installation von zwei großen Molle Boards im Heckbereich, die als Basis für einen maßgeschneiderten Heckträger dienen. Dieser Heckträger bietet Platz für den sicheren Transport größerer Gegenstände wie Fahrräder oder sperriges Outdoor-Equipment. Die Verwendung von Molle Panels an dieser Stelle ermöglicht es, die Transportkapazitäten flexibel zu gestalten und zusätzliche Halterungen oder Zubehörteile je nach Bedarf zu montieren. Dies ist ideal für Outdoor-Enthusiasten, die viel Ausrüstung mitführen, aber gleichzeitig die Möglichkeit haben möchten, diese sicher und ordentlich zu verstauen.
Airlineschienen für einheitlichen Look und Funktion
Um einen einheitlichen und stilvollen Look zu schaffen, wurden an allen relevanten Stellen halbrunde, schwarz eloxierte Airlineschienen installiert. Diese Schienen sind nicht nur optisch ansprechend und bieten einen schönen Kontrast zur hellen Farbe des Camper Vans, sondern sie sind auch äußerst funktional. Airlineschienen sind für ihre hohe Stabilität und Vielseitigkeit bekannt, und dank der mitgelieferten Endkappen fügen sie sich perfekt in das Design des Fahrzeugs ein. Diese Schienen bieten zudem zusätzliche Möglichkeiten zur Befestigung von Ausrüstung und Zubehör, was die Flexibilität des Camper Vans weiter erhöht.
062 - Heckträger am Wohnwagen
Der Heckträger am Wohnmobil ist ein unverzichtbares Zubehör. Um eine sichere und stabile Befestigung zu gewährleisten, wurden hier zwei Airlineschienen-Halbrundprofile verwendet, die fest geschraubt wurden. Diese spezielle Art der Schiene ist ideal für den nachträglichen Anbau, auch an Außenwänden. Mit dieser Lösung kannst du den Heckträger problemlos an deinem Fahrzeug installieren und von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren.
Die Airline-Schienen wurden mit Endkappen abgerundet, einerseits um eine bessere Optik zu erzielen und andererseits um Verletzungen zu vermeiden.
Ein Fahrradhalter für Airlineschienen wurde hier erschaffen und mit einem hochwertigen Fahrradträger-System ergänzt. Dadurch erhältst du eine flexible Lösung, mit der du nicht nur Fahrräder sicher transportieren kannst, sondern auch andere Gegenstände befestigen. Die Airlineschiene bietet zahlreiche Befestigungspunkte, um deine Ausrüstung nach Bedarf anzupassen. Statt des Fahrradhalters kannst du auch eine zusätzliche Kanisterhalterung anbringen, um Benzinkanister oder Frischwassertanks sicher zu transportieren.
Bei der Montage der Airlineschienen empfehlen wir, die Löcher sorgfältig abzudichten, um Feuchtigkeit und Wasser fernzuhalten. Hierfür eignet sich beispielsweise unser spezieller Klebstoff von Sikaflex. Durch das Abdichten der Löcher gewährleistest du eine zusätzliche Schutzschicht und verhinderst das Eindringen von Feuchtigkeit in das Fahrzeug. Die Fahrradhalter wurden mit M8-Schraubfittingen befestigt und zusätzlich mit abschließbaren Sterngriffen gesichert.
016 - Offroad Reisekabine
An den Offroad Reisekabinen für Pick-Ups werden meist Zurrschienen nachträglich angebracht um verschiedenste Teile wie z.B. Kanister, Sandbleche, Wassertanks oder auch Solarpanele zu befestigen.
Hier eignet sich die Standard Airlineschiene Eckig. Sie lässt sich einfach, auch Nachträglich verbauen und bietet sicheren Halt und vor allem, für die meisten Anwendungen ausreichende Festigkeit.
Eine Alternative die gerne im Leichtbau Bereich genutzt wird ist die Airlineschiene zum kleben. Dieser Schienentyp kommt meistens als Wohnmobil Heckgarage Befestigung zum Einsatz. Die Vorteile liegen hier klar auf der Hand. Zum einen muss nicht gebohrt werden, somit bleibt die Außenhaut bzw., die Karosserie intakt. Diese Schiene ist speziell für Verklebungen auf der Unterseite leicht hohl ausgeformt. Somit kann sich der Kleber hier optimal verteilen und bietet nach dem aushärten eine gute Festigkeit.
Das Fernweh-Mobil® - Offroad Reisekabinen für Pick-Ups
www.das-fernweh-mobil.de
017 - Ersatzradbefestigung
Am Ormocar Sprinter wurde auf der Fahrarkabine eine Ersatzradbefestigung und Stauraum geschaffen. Die Wohnmobil Heckgarage Befestigung ist wohl eins der Top Themen im Internet, jedoch bietet das Wohnmobil auf der Fahrerkabine ebenso die Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum zu schaffen und effektiv zu nutzen. Für den Dachaufbau wurden Standard Airlineschienen Eckig genutzt und verschraubt. Zur Sicherung des Rads kamen Spanngurte mit Ratsche und eingenähten Fittingen zum Einsatz. Neben dem Ersatzrad ist noch weiterer Platz den man für eine Staubox oder gar Taschen und Säcke nutzen kann. Wichtig ist hierbei, dass die Ladungssicherung optimal ist. Es bietet sich an universell ein Spanngurt mit Ratsche einzusetzen. Denkbar ist natürlich auch anderes Airlineschienen Zubehör, wie z.B. Fittings eine große Auswahl unterschiedlichster Airline Fittinge finden Sie bei uns im Shop.
018 - Airlineschiene Fahrradhalter
Der Heckträger am Ormocar Sprinter darf nicht fehlen. Hier wurden zwei Airlineschiene-Flachprofil verwendet, welche geschraubt wurden. Diese Art Schiene eignet sich perfekt für den Nachträglichen Anbau, auch an dünneren Außenwänden. Der Fahrradhalter für Airlineschiene wurde hier erweitert und mit einem Thule Fahrradträger ergänzt. So bleibt man flexibel und kann statt des Fahrradhalters natürlich auch noch viele andere Dinge Befestigen.
Hier wäre mit einer zusätzlichen Kanisterhalterung auch Denkbar Benzinkanister oder Frischwassertanks zu befestigen. Bei der Befestigung von Airlineschienen, empfehlen wir die Löcher ebenfalls abzudichten gegen Feuchtigkeit und Wasser. Dazu eignet sich z.B. auch unser Klebstoff von Sikaflex.
024 - Sandblech Kunststoff
Die Pickup Kabine wurde nachträglich durch eine Standard air line schiene eckig ergänzt. Die Airlineschienen wurden verschraubt und verklebt. Die Verklebung war notwendig, damit keine Feuchtigkeit oder Wasser durch die Löcher in die Kabine eindringen kann. An den Schienen soll später ein GFK-Waffel-Board befestigt werden.
Die WaffleBoards dienen als Traktionshilfe in unwegsamen Gelände und eignen sich im Matsch, Schlamm, Sand und als Bergehilfe oder um Gräben zu überbrücken. Die Wabenartige Struktur hat eine sehr hohe Festigkeit. Die Beschichtung mit Quarzsand ergibt eine Traktion, wie sie von keiner anderen Bergehilfe erreicht wird.
Für die Halterung des Waffle-Board wurden Schraubfitting M8 verwendet. Um die Boards zu fixieren, kamen Kunststoff Flügelmuttern zum Einsatz. Außerdem wurden für die Sicherung der Sandboards abschließbare Sterngriffschrauben eingesetzt. Das ist sinnvoll und bietet zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl.
025 - geklebter Sandblechhalter
Die Kabine wurde nachträglich durch Airlineschiene Halbrund 2m ergänzt, um lange Sandbleche zu befestigen. Die Airlineschiene Kleben oder Schrauben, das war hier die Frage. Da die GFK Kabine nicht verletzt werden sollte, kam nur kleben in Betracht. Die Schienen müssen keine schweren Lasten tragen, daher reicht für das Gewicht der Sandbleche kleben aus. Zusätzlich wurden die Schienen mit Endkappen abgerundet. Das sieht nicht nur besser aus, es hat auch den entscheidenden Vorteil, dass die Kanten nun nicht mehr hervorstehen und nichts mehr hängen bleiben kann. Auch im Hinblick auf Verletzungen, die ggf. bei der Abnahme der Sandbleche entstehen können.
Für die Halterung der Sandbleche wurden abschließbare Schraubfittinge mit Sterngriff verwendet. Außerdem wurde ein Airlineschiene Schraubfitting mit einer Ringmutter gesetzt um zusätzlich die Markise abzuspannen zu können. Eine Schiene, viele Möglichkeiten. Genau das bieten unsere Airlineschienen. Wir haben viele verschiedene Profile und Längen im Shop verfügbar.
028 - Wohnmobil Heckgarage Befestigung
Airlineschienen werden immer häufiger auch in Wohnmobilen und Campervans eingesetzt. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Die Schienen sind leicht und schnell eingebaut, da Sie nachträglich aufgesetzt oder eingelassen werden können. Die Wohnmobil Heckgarage Zurrschienen Lösung, bietet eine Menge Flexibilität. Die Airlineschienen wurden in diesem Fall in den bereits vorhandenen Bodenschienen befestigt.
Für den Ausbau wurden Airlineschiene Eckig eingesetzt. Außerdem kam für die Befestigung der Quattro Stud Fitting zum Einsatz. Spanngurte mit Ratsche und Kantenschutz wurden über den Wassertank im Wohnmobil gelegt, um diesen maximal fest zu fixieren. Über dem Frischwassertank wird zusätzlich noch ein Bettunterkonstruktion angebracht, somit ist der wenige Stauraum im Wohnmobil, maximal ausgenutzt und es wird kein Platz verschenkt.
036 - Gasflaschenhalterung mit Airlineschienen
Im VW Crafter wurde ein Gaskasten gebaut um unterwegs im Wohnmobil, Wohnwagen oder Campingbus die Gasflasche sicher verstauen und transportieren zu können.
Der Gasflaschenhalter zum sicheren Transport einer Gasflasche wurde dabei mit zwei extra schmalen Airlineschienen und Spanngurt, sowie Airline-Fittingen ausgestattet. So kann die Gasflasche fest fixiert werden. Der Tausch der Gasflasche gestaltet sich durch diesen Aufbau ebenfalls sehr leicht, da nur die Gurte gelöst werden müssen. Schon kann die Flasche entnommen bzw. getauscht werden.
Wir bieten die verwendeten Einzelteile in unsrem Gasflaschenhalter Set mit Airlineschienen an. Die verwendeten Ratschengurte haben bereits eingenähte fittinge, so muss das Gurtband nicht durch den Fitting geführt werden.
037 - Gasflaschenhalterung mit Airlineschienen
BRAVIA Swan 599 Ausbau der Heckgarage mit Airlineschienen zum kleben. Ordnung in die Heckgarage zu bringen ist oft gar nicht so leicht. Die begrenzten Befestigungsmöglichkeiten und limitierten Platzverhältnisse schränken meist die Auswahl der Möglichkeiten stark ein. Hier sind Airlineschienen zum Kleben die perfekte Lösung. Diese Schienen haben ein Flachprofil mit Klebekanal der die gleichmäßige Verteilung des Klebers vereinfacht und hält diesen zusätzlich dort, wo er hin gehört. Perfekt für Ladungssicherung in Wohnmobilen-Heckgaragen.
Die Ladungssicherung mit Fittingen und Spanngurten ist hier die beste Wahl. So sind die vielen unterschiedlichen Dinge wie z.B. Surfboards, Campingstühle, Ersatzreifen, Kabeltrommeln bestens gesichert.
Alternativ kann natürlich auch, wie hier auch das Halbrundprofil geklebt werden. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, Endkappen zu verwenden. so lassen sich scharfe Kanten vermeiden. Die Endstücke sind abgerundet und es bleibt keine Ladung hängen oder wird gar beschädigt.
Insta: of_t_unterwegs / Youtube - Vielen Dank für die Unterstützung.
054 - Fahrradhalter mit Airlineschienen
Am Heck der Kabine wurden horizontal zwei Airlineschienen halbrund verbaut. Über die komplette Fahrzeugbreite wurden die zwei Meter Schienen montiert. Jeweils oben und unten. Darauf aufgesetzt wurde ein Thule Heckträger. Die Endpunkte bzw. Aufnahmen vom Heckträger wurden mit zwei M8-Schraubfittingen pro Halterung fixiert.
Die Schienen wurden mit Endkappen versehen. Dadurch wurden die Enden der Schiene abgedeckt. Das vermeidet Verletzungen oder auch ein hängenbleiben mit Gepäck oder Ladung und rundet die Schiene ordentlich ab.
Wenn der Fahrradträger mal nicht benötigt wird, kann der Aufbau auch zum Transport von Kanistern oder Surfboards genutzt werden. Eine Staubox wäre auch denkbar. Wichtig ist, dass die Ladung immer gut gesichert wird.